15 Dezember 2005

Mekong, Mutter aller Wasser

Es war schon dunkel, als ich den Mekong zum ersten mal sah. Lampen spiegelten sich in ihm, die Lampen von Chiang Khong in Thailand und Ban Huai Xai in Laos - der Mekong, die Mutter aller Wasser.
Am naechsten Morgen, nach Einreise in Laos und Warten in brennender Sonne, wurden auch die letzten Touristen noch auf das Slowboat nach Luan Prabang gepresst. Es war ziemlich eng. Man fand sich damit ab. Die Fahrt dauerte 2 Tage, entlang am Urwald, gelegentlich haltend an einsamen Doerfern ( Bambus und Stroh statt Wellblech), Berge, Sonne, Himmel und unter uns der Mekong, dessen Rauschen im lauten Knattern des Bootsmotors unter ging. Lauter als unser Bootsmotor waren nur noch die Motoren der Speedboats, die uns gelegentlich extrem laut knatternd entgegen kamen. Mit Lesen, Erzaehlen, Schauen verging die Zeit. Zwischenstopp in Pakbeng. Nachts ist das Fahren auf dem Mekong zu gefaehrlich - viel zu viele Klippen mitten im Wasser. Pakbeng ist wie eine Goldgraeberdorf. Nur gegraben wird nach dem Gold nicht - das tragen die Touristen in ihren Taschen.
Der zweite Tag war grau und kalt. Viel grauer und kaelter, als ich das vermutet hatte. Ich frohr und hatte keine Jacke dabei. Die lag wohlverstaut in meinem Rucksack, der ganz unten unter einem Haufen anderen Rucksaecke lag.
Kurz vor Luan Prabang riss der Himmel auf und wir erreichten die Stadt im roetlich-goldenen Licht der untergehenden Sonne.

------

Kurze Bemerkung zum Thema "Wie klein ist doch die Welt"

Ich stand an der Passkontrolle der Volksdemokratischen Republik Laos an, um mir meinen Einreisestempel zu holen. Gelangweilt schaute ich mich um. Ein Typ grinste mich an. Irgendwo habe ich den schon mal gesehen. Aber das konnte nun wirklich nicht sein. Ich drehte mich noch mal um. Der Typ grinste wieder und nickte mir zu. Nachdem ich meinen Stempel hatte, ging ich zu ihm hin - und wirklich, es war Petr auch Budapest, mit dem ich vor knapp 2 Jahren in einem Boot auf dem Nil gesessen habe und der das Portait von mir fotografiert hat, das den rechten Frame dieser Seite ziert. Nun fuhren wir gemeinsam auf einem Boot auf dem Mekong. Die Welt ist wirklich klein.